Über uns

Die Frankfurter Malschule wurde 1984 von der Künstlerin und Kunsthistorikerin Gloria Jarden Berghout gegründet. Seit April 2017 hat Isabel Lips, Künstlerin und Kunstpädagogin, die Schulleitung übernommen. Das Spektrum der Frankfurter Malschule bietet ein sehr reichhaltiges Kursprogramm in allen Techniken der Bildenden Kunst für Erwachsene und Kinder. Darüber hinaus reicht das Angebot von Kunst Events für Firmen und Familien über Ausstellungen im privaten und öffentlichen Raum.

Die Kunstkurse richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Die sehr individuelle Förderung in unseren Kursen bedeutet, dass Ihr Kurs genau auf Ihren persönlichen Kenntnisstand zugeschnitten ist. Zunächst werden alle Teilnehmer anhand ihrer Vorkenntnisse kennengelernt und technisch, inhaltlich dort  auf dem Level „abgeholt“ und von da an weiter gefördert. In den Kursen der Frankfurter Malschule können Sie alle Techniken der Malerei, des Zeichnens aus der Bildenden Kunst erlernen. Das Programm reicht von altmeisterlichen bis zu experimentellen Techniken, von der Bildfindung bis zur Bildanalyse, von der Kompositionslehre bis zur Hängung einer Ausstellung.

Das Kursleiter/innen-Team:
Alle Dozenten und Dozentinnen der Frankfurter Malschule haben eine künstlerische, akademische Ausbildung und erfolgreiche Erfahrungen in der Kinder- und  Erwachsenenbildung: Adelina, Eva, Fabia, Frank, Julia, Kaoutar, Nelli, Nikolett, Raha, Shahine, Victoria und Isabel

Jahrespraktikantin: Alexia

Praktika: Die Frankfurter Malschule bietet für Studenten der Kunstpädagogik Möglichkeiten der Praktika für das
a.) Studium begleitende Pflichtpraktikum
b.) Pflicht-Orientierungspraktikum
Bewerbungen bitte schriftlich über die Kontaktadresse einreichen.

Referenzen unter anderem:
Amerikanisches Konsulat Frankfurt, Brasilianisches Konsulat Frankfurt, Commerzbank, Deutsche Bank, Europäische Zentralbank, Ev. Kirche, Flughafen Frankfurt, Flughafen San Francisco, Geburtshaus Frankfurt, GIZ, Goethe-Institut Frankfurt,  Hilton – Westbridge Europe, Hessischer Rundfunk, J. W.-Goethe Universität – Wirtschaftsfakultät, KfW, Jüd. Gemeinde Ffm, Lufthansa, Lufthansa Sky Chefs,  Mainova, Messe Frankfurt, Museum For Applied Art – San Francisco, Museum für Moderne Kunst Ffm, Universitätsmuseum Marburg, Poloturnier Frankfurt,  Rottapharm Madaus GmbH, Siemens, ZDF und  viele private Personen und Familien (aus Diskretionsgründen nennen wir keine Namen).