Kinder: Kursbeschreibung

Informationen für Eltern über Inhalte, Vorgehensweise und Ziele der Kurse

Die Kunstkurse richten sich an Kinder von 6-9,  10-14 Jahre. Ab 15 J. ist die Teilnahme am Erwachsenenkurs auch möglich. Der Spaß steht im Vordergrund den die Kinder und Jugendlichen beim Gestalten und kreativen Umgang mit Farben und unterschiedlichen Materialien haben. Dennoch ist immer ein handwerkliches Fundament Grundlage eines Themas . Z.B. Farbenlehre, Perspektive, Duktustechniken usw. So ganz „nebenbei“ wird ein umfangreiches Wissen über Kunst- und Kulturgeschichte vermittelt. Darüber hinaus wird die Wahrnehmung, die künstlerischen Fertigkeiten geschult, ein kreativer Umgang mit Materialien und ein differenziertes Sehen angeeignet. Von diesen gewonnenen Fertigkeiten profitiert man sein Leben lang.

Kunstkurse Zeichnen,Malen und dreidimensionales Gestalten:
Die Kinder lernen verschiedene Gestaltungstechniken kennen, wie Aquarell- und Acrylmalerei, sowie das Zeichnen mit Bleistift, Kohle und Pastellkreide. Jede Stunde hat einen Themenschwerpunkt. Neben der sehr individuellen Betreuung, die durch die geringe Teilnehmerzahl möglich ist, wird ein breites kulturgeschichtliches Wissen durch interessante Geschichten und Begebenheiten lebendig erfahrbar gemacht. Diese Geschichten sind so interessant, dass Kinder eigene Fragen, ein kulturelles und geschichtliches Interesse entwickeln. Sie werden ein umfangreiches Allgemeinwissen spielerisch erfahren, das über verschiedene Epochen und Stilrichtungen der Kulturgeschichte reicht: von Höhlenmalerei über die „schönen“ Skulpturen der Griechen, Renaissance, Barock, Graffiti bis hin zur modernen Malerei. So ganz beiläufig lernen die Kinder die Werke großer Meister und Meisterinnen und die (fortschrittlichen) Gedanken dieser Künstler/innen kennen, die heute immer noch relevant sind. Goethe: „Man sieht nur was man weiß“ und wir versuchen es, mittels der Kunst, umzusetzen. Das heißt, Kinder gestalten ganz  und gar ihre eigenständigen Werke.
*Fallen Schulferien oder Feiertage in die Kurszeit, verlängert sich der Kurs automatisch um die ausgefallenen Einheiten.

Die Anmeldung ist einfach über die Menüleiste links oben möglich!

Eine Besonderheit der Frankfurter Malschule ist, dass alle mindestens 24 Stunden vorher per Mail abgesagten Kurseinheiten in Parallelkursen während des Trimesters vor- oder nachgeholt werden können. Nur die nicht rechtzeig und nicht per Mail abgesagten Einheiten verfallen leider ersatzlos.

Töpfern und Keramikmalerei ist in der Keramikkunstschule Coloria möglich: schriftliche Anmeldung info@coloria.de
Modellieren im GartenTöpfern Amphore 2